Entdeckt (3): TV4Men – Geilheit ist Programm

Vielleicht haben die Blattmacher des „Gong Verlags“ so gedacht: Wer heute noch Fernsehzeitschriften kauft, der weiß auch nicht, dass YouTube längst eine versaute Schwester hat. Und was kauft ein Mann, der beides will, Programmhinweise und gedruckte Titten? Richtig, „TV4Men“.

Cover-tv4men-nochkleiner

 

 Schon die Zielgruppe dieses Hefts mit „erotischen TV-Tipps“ ist knallhart ausdifferenziert. Laut Werbebroschüre richtet es sich an „aufgeschlossene und selbstbewusste Männer“ zwischen 20 bis 49 Jahren, die sich durch vielfältige Interessen auszeichnen – und durch eine „hohe Reaktionsfreude“. Ist klar.

Inhaltlich wartet TV4Men mit allem auf, was man so auf 13 redaktionelle Seiten klatschen kann: ein paar Kinotipps, ein Interview mit einem Ingrid-Steeger-Pornodouble, ein Text über erotische Comics, acht Witze und drei Leserfragen. Das alles garniert mit Softcore-Bildern von der Stange. Ein echter Weggucker sind die „Geile Omas“-Anzeigen.

Der längste Artikel ist eine Geschichte aus der Ich-Perspektive, in der man der wilden Melanie beim Duschen zuschaut (und sie natürlich bumsen will, „bis ihr Hören und Sehen vergeht“). Damit sich auch alphabetisierte Käufer garantiert erregen, hat der Schreiber in den Höhepunkt des Textes zwei kleine Rechtschreibfehler eingebaut. Abtörnender ist nur die Anzeige für ein Mittel gegen Prostata-Probleme vier Seiten weiter.

Der Perser und der dreckige Teppich

Ach ja, das Fernsehprogramm gibt es natürlich auch noch. 28 Highlights der Woche, alle aus dem Bezahlfernsehen. 28 Tage Programm mit je zwei Doppelseiten und einem Girl. Und, Überraschung: jeweils einem Bildtext.

Sogar BILD widmet ihren Seite-1-Girls mittlerweile lieber Steckbriefe als selbstgedichtete Zeilen. Irgendwann waren alle Wortspiele einmal gespielt, alle Zweideutigkeiten zu eindeutig. Die besten Ideen verballert. Falsch gedacht! Bei der TV4Men pressen sie gleich 28 Textchen in ein Heft. Das liest sich zum Beispiel so:

„Anna rubbelt alles raus. Die Raumausstatterin hat einen Perser aus dem Urlaub mitgebracht. `Der Typ ist einfach unersättlich´, verrät sie. Jetzt muss Anna regelmäßig den Teppich von Flecken befreien.“

Wohlgemerkt, dieser Text ist der tiefgründigste. Plumper geht es auch:

„Letizia, warum so ernst? Ach so, dein Ernst ist nicht nach Hause gekommen – und ohne ihn kannst du auch nicht kommen? Arme Letitzia!“

Hach, war das große Literatur damals auf der BILD-Titelseite.

Privatpost von Loredana an Francesca

Der Literatur, wenngleich nicht der großen, dürften auch die Leserbriefe in der TV4Men zuzurechnen sein. Oder sollte man wirklich glauben, dass zwei der drei Sexberatungs-Briefe von Frauen eingeschickt wurden? Ähnlich wahrscheinlich ist es, dass sich ein Mann mit seinen Problemen an „Brigitte“ wendet.

Die Sexfragen beantwortet übrigens Chefredakteurin Francesca LaStella persönlich. So will Loredana aus Bonn zum Beispiel wissen, ob sie sich ihre  „Hängedinger“ machen lassen soll. Ihr neuer Freund Ronald wolle das. Darauf ein Rat aus höchster Redaktionsebene: „Jag Ronald zum Teufel! […] Andere Männer LIEBEN Frauen mit üppigem, weichen Busen –  das weiß ich aus eigener Erfahrung.“ Ein Expertenurteil also.

TV4Men – ein Fazit

Apropos Urteil: Mich lässt die TV4Men kalt. Die Inhalte sind bestenfalls solide, die Fotos nichts Besonderes. Sowohl im Fernseh- als auch im Erotiksegment gibt es bessere Blätter. Das Geilste an diesem Heft ist noch sein Preis. Ein Euro für vier Wochen Programm und bunte Bilder, das ist okay. Aber letztendlich bleibt ein Magazin, das keiner so richtig braucht. Außer vielleicht ein paar TV-Junkies mit „hoher Reaktionsfreude“.

Infos zum Heft

TV4Men erscheint im „Gong Verlag“, der unter anderem noch die Programmzeitschriften „Gong“ und „TVdirekt“ auf den Markt bringt. Auf der Verlagshomepage findet sich – abgesehen von der Werbebroschüre – allerdings kein Hinweis auf die Erotik-Fernsehzeitschrift.

Das Magazin hat eine ähnlich konzipierte Schwesterzeitschrift namens „TV Sünde“, die Auflage der Titel wird gemeinsam ausgewiesen. Im dritten Quartal 2010 verkauften TV4Men und „TV Sünde“ demnach 53.333 Exemplare pro Ausgabe. Beide Hefte kosten einen Euro.

Die beschriebene Ausgabe 2/2011 hat 132 Seiten. TV4Men erscheint im Handtaschen-tauglichen Pocket-Format. Vielleicht weil nur wenige Männer Handtaschen haben, gibt es auf Seite 3 noch ein Girl zum Ausschneiden. Ein bisschen Porno fürs Portemonnaie.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Männermagazine

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.