Gehaltvolle Staulektüre: Mit LKW-Tests, Reportagen und Rätseln präsentiert sich „Trucker“ als gut gemachte Fernfahrerzeitschrift. Vor Beifahrern würde ich das Heft trotzdem verstecken. Zu viele dauergeile Großmütter.
Archiv der Kategorie: Fachzeitschriften
Entdeckt (29): Trucker – Kabinenschmuddel inklusive
Eingeordnet unter Fachzeitschriften, Männermagazine
Entdeckt (26): LARPzeit – Erschreckend unfreakig
Wissenswertes für Wikinger: „LARPzeit“ ist das Leitmedium der deutschen Holzschwertschwinger. Komisch, dass es ausgerechnet diesem Magazin an Kreativität mangelt. Mit Ausnahme seiner Aboprämien.
Eingeordnet unter Fachzeitschriften, Promis, Schicksale, Esoterik
Entdeckt (23): Rodentia – Nager & Co – Zeigt doch mal die Zitzen
Welcher Klee verursacht Kaninchen-Flatulenzen? Wer schnauft im Kompost? Und wie passen 24 Zitzen auf einen Mäusebauch? Zumindest zwei dieser bewegenden Fragen beantwortet das Tiermagazin „Rodentia – Nager & Co“.
Eingeordnet unter Fachzeitschriften, Tiermagazine
Entdeckt (16): Thcene Magazine – Blättchen zum Abgewöhnen
Ein Reisebericht, Hanfklamotten, Verschwörungstheorien: „Thcene“ bietet mehr als Gras-Geschichten. Das Kiffermagazin wird professionell vertrieben, ist aber amateurhaft produziert.
Eingeordnet unter Fachzeitschriften
Entdeckt (14): Busfahrer – Rastplatzfantasien treffen Super-GAU
Ist diese Zeitschrift schuld an allen Verspätungen? Lesen Deutschlands Busfahrer an jeder Kreuzung „Busfahrer“? Unwahrscheinlich. Fürs Handschuhfach gibt es aufregendere Hefte.
Eingeordnet unter Fachzeitschriften
Entdeckt (11): Bestattungskultur – Todschicke Schlitten
Lesestoff fürs Leichenhaus: 80 Prozent der deutschen Bestatter erhalten monatlich die Fachzeitschrift „Bestattungskultur“. Für Laien ist das Heft über weite Strecken sterbenslangweilig.
Eingeordnet unter Fachzeitschriften
Entdeckt (8): Magazin2000Plus-Spezial: UFOs & Kornkreise – Allerlei Absurdes
Ein verstrahlter Bochumer, Nazis im Weltall und ein Holländer, der ultraschlauen Jarganern begegnet. „UFOs & Kornkreise“ strotzt vor verrückten Geschichten. Und beweist: Auch ein Heft über Außerirdisches kann unterirdisch sein.
Eingeordnet unter Fachzeitschriften, Promis, Schicksale, Esoterik
Entdeckt (7): Kirmes & Park Revue – Fahrn, fahrn, fahrn in der Achterbahn
Paris, New York, Sankt Ingbert: Was tut sich auf den Rummelplätzen dieser Welt? Die Zeitschrift „Kirmes & Park Revue“ berichtet über alte Karussells und neue Achterbahnen. Dabei bietet sie Einblicke in den Alltag der Schausteller.
Eingeordnet unter Fachzeitschriften