Ein Aufklärungsheft gibt sich bieder, ein Magazin für „geilen Scheiß“ bietet kaum Geiles, eine Straßenzeitung druckt Wikipedia. Und ein Online-Kiosk behauptet, bei ihm fände man kreativere Cover als hier. Vier Erkenntnisse der letzten Wochen.
Archiv der Kategorie: Kinderhefte
Entdeckt (61): Sommerloch 2016: Dr. Sommer drückt sich – und Frau Fischer trägt jetzt Tischdecke
Eingeordnet unter Frauenzeitschriften, Kinderhefte, Männermagazine, Uncategorized
Entdeckt (60): Micky Maus Genial – Donalds kleine Pupskunde
Comiclesen im Unterricht? Bislang ist das ein Klischeebild kindlicher Rebellion. „Micky Maus Genial“, ein Mix aus Schulbuch und Disney-Magazin, soll das ändern. Mit dem Heft können Lehrer die Aufklärung über Fürze an Donald Duck auslagern.

Cover für Micky Maus Genial: Wissensmagazin für Schüler (Bild: (c) Disney)
Eingeordnet unter Kinderhefte
Entdeckt (60): Warum Ausmalhefte für Erwachsene nur konsequent sind
Am Kiosk gibt es seit einiger Zeit Ausmalhefte für Erwachsene. So etwas zeigt, wie überfordert die Menschen sind, sagen einige, als gebe jede Freizeitbeschäftigung Einblicke in die Psyche. Ich finde, die Hefte passen perfekt zum Zeitschriftenmarkt.
Eingeordnet unter Frauenzeitschriften, Kinderhefte
Entsorgt (6): Phänomen Sammelmagazine – 74 Wochen bis zum Dickdarm, 700 Euro für einen Globus
Die erste Ausgabe ist supergünstig, dann wird es teuer: Kein Heftkonzept ist so absurd wie das der Sammelmagazine. Wer will über ein Jahr lang Teile für ein Körpermodell oder einen Globus sammeln? Wer braucht eine Riesenbaumwanze? Eine Abrechnung.
Eingeordnet unter Fachzeitschriften, Kinderhefte, Männermagazine
Entdeckt (57): StarsTube – Nichtiges über Netzstars
Das „Internet im Offlinemodus“ verspricht „StarsTube“, ein neues Jugendmagazin, das sich YouTube-Stars widmet. Spannender als Bravo & Co. ist es trotzdem nicht – es sei denn, einen faszinieren Lieblingsdips und getragene Mützen.
Eingeordnet unter Kinderhefte, Zeitschriften über Medien
Besuch auf einem Magazinfestival – Elf Erkenntnisse von der Indiecon
Auf der Hamburger Indiecon treffen sich Magazinmacher aus ganz Deutschland. Was sie verbindet? Sie veröffentlichen Hefte abseits der Großverlage – mancher eine Kinderzeitschrift, mancher ein Kunst-Porno-Heft. Elf Erkenntnisse und Anekdoten aus der Heine-Villa.
Entdeckt (10): Micky Maus – Kinderheft 2.0?
Zu kurze Comics, ein belangloser Magazinteil und Plastikmüll als Extra: Ist beim Kult-Kinderheft „Micky Maus“ alles beim Alten geblieben? Nicht ganz. Entenhausen hat jetzt Internet und Schumi ist ein Versager.
Eingeordnet unter Kinderhefte
Entdeckt (4): Sooo süss – Neues aus der Kuschelwelt
Ein Kätzchen, das mit Wollknäulen spielt, ein Hamster, der aus dem Babyschuh linst, ein Häschen im Bälleparadies: Die Kinderzeitschrift „Sooo süss“ ist ein Streichelzoo-Ersatz aus Papier. Auch Erwachsene mit Tiernasen-Fetisch werden glücklich.
Eingeordnet unter Kinderhefte, Tiermagazine