Skurriles aus Zeitschriften wurde schon Jahrzehnte vor diesem Blog gewürdigt. Das Buch „Rosinen aus der Gartenlaube“ sammelt Kuriosa von 1875 bis 1900 – etwa Meldungen zu einer Hutkamera und zum „Mordpudding“. Ein Einblick.
Archiv der Kategorie: Sonderformen
Entsorgt (14): Kurioses aus alten Zeitschriften – Snapchats neue Kamera? Ein alter Hut!
Eingeordnet unter Fachzeitschriften, Sonderformen, Zeitschriften über Medien
Entsorgt (13): Cover-Chats – „Mal ne Frage wegen Titel“
So manches Magazincover dieses Winters wirft Fragen auf. In diesem Fall wurden die Antworten frei erfunden: 16 Chatprotokolle, vom Fitnessheft für Schwangere bis zum Schwulen-Magazin.
Eingeordnet unter Fachzeitschriften, Frauenzeitschriften, Sonderformen, Tiermagazine
Entdeckt (62): Nackte, Tote und ein kiffendes Stinktier – 20 Hefte aus den USA
Neues für Kiffer, Wildpinkler und Nudisten: Meinen Urlaub in New York habe ich auch in Magazinläden verbracht. Zehn Kurzbesprechungen – und zehn Zeitschriften, die nicht mehr in den Koffer passten.
Eingeordnet unter Fachzeitschriften, Männermagazine, Sonderformen, Sportzeitschriften
Entsorgt (12): Flop 15 – Die seltsamsten Magazin-Cover des Frühjahrs
In Deutschland gibt es nicht nur schicke Hochglanzmagazine. Am Kiosk liegen auch viele Zeitschriften, deren Titelseiten verwirren oder verstören. 15 Cover würdige ich hier – größtenteils ohne das jeweilige Heft gelesen zu haben.

Zeitschriftencover: Gewonnen haben nur zwei dieser Hefte
Eingeordnet unter Fachzeitschriften, Frauenzeitschriften, Männermagazine, Promis, Schicksale, Esoterik, Sonderformen, Tiermagazine
Entsorgt (11): Projekt Kombiheft – Wie neue Magazine entstehen
„Happinez“ plus „MyWay“ ergibt „Happy Way“? Aus „GQ“ und dem „Uhren Magazin“ wird „GQ Uhren“? Ein Dutzend Mutmaßungen zur Entstehung von Magazinen.
Eingeordnet unter Männermagazine, Sonderformen, Zeitschriften über Medien
Entsorgt (10): What would Cosmo do? Ein Sex-Tipp-Quiz
Empfiehlt wirklich jemand einen „Grapefruit-Blowjob“? Und was müssen Typen beim Anbandeln mit Zwanzigjährigen beachten? Zehn Fragen zu Männer- und Frauengeschichten – mit Tipps aus den Heften „Cosmopolitan“, „Men’s Health“ und „Joy“.
Eingeordnet unter Frauenzeitschriften, Männermagazine, Sonderformen
Entsorgt (9): Killerzeilen – Wie Angelmagazine ihre Leser ködern
Es geht immer noch aufregender und absurder: Wenige Hefte haben so denkwürdige Cover wie die Angelzeitschriften. Eine Schlagzeilen-Typologie der „AngelWoche“, vom B-Movie-Titel bis zum Holzhammer-Wortspiel.
Eingeordnet unter Männermagazine, Sonderformen