Entsorgt (10): What would Cosmo do? Ein Sex-Tipp-Quiz

Empfiehlt wirklich jemand einen „Grapefruit-Blowjob“? Und was müssen Typen beim Anbandeln mit Zwanzigjährigen beachten? Zehn Fragen zu Männer- und Frauengeschichten – mit Tipps aus den Heften „Cosmopolitan“, „Men’s Health“ und „Joy“.

quizmagazine

Weiterlesen

Ein Kommentar

Eingeordnet unter Frauenzeitschriften, Männermagazine, Sonderformen

Entdeckt (60): Warum Ausmalhefte für Erwachsene nur konsequent sind

Am Kiosk gibt es seit einiger Zeit Ausmalhefte für Erwachsene. So etwas zeigt, wie überfordert die Menschen sind, sagen einige, als gebe jede Freizeitbeschäftigung Einblicke in die Psyche. Ich finde, die Hefte passen perfekt zum Zeitschriftenmarkt.

ausmalheft

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Frauenzeitschriften, Kinderhefte

Entsorgt (9): Killerzeilen – Wie Angelmagazine ihre Leser ködern

Es geht immer noch aufregender und absurder: Wenige Hefte haben so denkwürdige Cover wie die Angelzeitschriften. Eine Schlagzeilen-Typologie der „AngelWoche“, vom B-Movie-Titel bis zum Holzhammer-Wortspiel.

2014_25_U1_AWO

AngelWoche-Cover 25/2014: „Tock macht Bock“ (alle hier gezeigten Fotos hat mir der Jahr Top Special Verlag zur Verfügung gestellt)

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Männermagazine, Sonderformen

Entdeckt (59): Camerawoman – Perfekt versteckt im Frauenregal

Geht es nach den Verlagen, ist Fotografieren ein Männerhobby. Zumindest bis jetzt, da mit „Camerawoman“ ein Magazin speziell für Frauen auf den Markt kommt. Fragt sich nur, ob die graue Erstausgabe überhaupt jemandem auffällt.

covercamerawoman

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Fachzeitschriften, Frauenzeitschriften, Testzeitschriften

Entsorgt (8): Flatrate-App Readly – Print kann so stumpf sein

Die Idee hinter der Magazinflatrate Readly mag ich. Man zahlt zehn Euro pro Monat und kann hunderte Ausgaben digital lesen. Ein Stück weit ist die App aber auch Negativwerbung: Sie zeigt, wie furchtbar eintönig viele Hefte sind.

test

Individuelle Magazinauswahl bei Readly (wie alle Bilder eigener Screenshot aus der iPad-App): Manche Ausgaben ähneln sich sehr

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Fachzeitschriften, Frauenzeitschriften, Nachgeforscht, Sonderformen

Entdeckt (58): Mutti kocht am besten – Fancy Shit und creamy-dreamy Sahnesoße

Wie macht man Red Hot Chili Peppers mit Lachs? „Mutti kocht am besten“ soll jungen Leuten das Kochen näherbringen – mit appetitlichen Fotos und Anspielungen auf Bands und Serien. Ein guter Ansatz, wäre die Sprache einfach nur normal.

cover-mutti

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Fachzeitschriften, Frauenzeitschriften

Entsorgt (7): Dämliche Wortspiele, unhaltbare Versprechen – Welche Hefte ich nicht kaufe

Regelmäßig kaufe ich für dieses Blog Skurrilitäten. Doch bei manchen Magazinen ist schon das Cover oder Konzept so abschreckend, dass ich nicht mal im Heft blättern will. Fünf Beispiele, vom Computerheft ohne Website bis zur „InStyle Men“.

Großes Versprechen: Cover der Beilage des Magazins Computer, Ausgabe 3/2015

Großes Versprechen: Cover der Beilage des Magazins Computer, Ausgabe 3/2015

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Fachzeitschriften, Frauenzeitschriften, Männermagazine, Sonderformen, Testzeitschriften

Entsorgt (6): Phänomen Sammelmagazine – 74 Wochen bis zum Dickdarm, 700 Euro für einen Globus

Die erste Ausgabe ist supergünstig, dann wird es teuer: Kein Heftkonzept ist so absurd wie das der Sammelmagazine. Wer will über ein Jahr lang Teile für ein Körpermodell oder einen Globus sammeln? Wer braucht eine Riesenbaumwanze? Eine Abrechnung.

cover-sammlerhefte

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Fachzeitschriften, Kinderhefte, Männermagazine

Magazin-Menschen (4): Der Heft-Erfinder – „Der Zuschauer soll nicht an den Requisiten hängenbleiben“

Seit zehn Jahren gestaltet Manuel Schakanowski Magazine, die es gar nicht gibt – als Requisiten für die Daily Soap „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“. Im Interview erzählt der Grafiker, wie er vorgeht und wie echt seine Hefte aussehen dürfen.

"Turntable":

„Turntable“: Dieses DJ-Magazin exisitert nur bei GZSZ (alle Bilder: Ufa/Manuel Schakanowski)

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Magazin-Menschen, Zeitschriften über Medien

Entdeckt (57): StarsTube – Nichtiges über Netzstars

Das „Internet im Offlinemodus“ verspricht „StarsTube“, ein neues Jugendmagazin, das sich YouTube-Stars widmet. Spannender als Bravo & Co. ist es trotzdem nicht – es sei denn, einen faszinieren Lieblingsdips und getragene Mützen.

coverstarstube

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Kinderhefte, Zeitschriften über Medien