Skurriles aus Zeitschriften wurde schon Jahrzehnte vor diesem Blog gewürdigt. Das Buch „Rosinen aus der Gartenlaube“ sammelt Kuriosa von 1875 bis 1900 – etwa Meldungen zu einer Hutkamera und zum „Mordpudding“. Ein Einblick.
Schlagwort-Archive: Rezension
Entsorgt (14): Kurioses aus alten Zeitschriften – Snapchats neue Kamera? Ein alter Hut!
Eingeordnet unter Fachzeitschriften, Sonderformen, Zeitschriften über Medien
Entdeckt (61): Sommerloch 2016: Dr. Sommer drückt sich – und Frau Fischer trägt jetzt Tischdecke
Ein Aufklärungsheft gibt sich bieder, ein Magazin für „geilen Scheiß“ bietet kaum Geiles, eine Straßenzeitung druckt Wikipedia. Und ein Online-Kiosk behauptet, bei ihm fände man kreativere Cover als hier. Vier Erkenntnisse der letzten Wochen.
Eingeordnet unter Frauenzeitschriften, Kinderhefte, Männermagazine, Uncategorized
Entsorgt (11): Projekt Kombiheft – Wie neue Magazine entstehen
„Happinez“ plus „MyWay“ ergibt „Happy Way“? Aus „GQ“ und dem „Uhren Magazin“ wird „GQ Uhren“? Ein Dutzend Mutmaßungen zur Entstehung von Magazinen.
Eingeordnet unter Männermagazine, Sonderformen, Zeitschriften über Medien
Entdeckt (60): Warum Ausmalhefte für Erwachsene nur konsequent sind
Am Kiosk gibt es seit einiger Zeit Ausmalhefte für Erwachsene. So etwas zeigt, wie überfordert die Menschen sind, sagen einige, als gebe jede Freizeitbeschäftigung Einblicke in die Psyche. Ich finde, die Hefte passen perfekt zum Zeitschriftenmarkt.
Eingeordnet unter Frauenzeitschriften, Kinderhefte
Entdeckt (59): Camerawoman – Perfekt versteckt im Frauenregal
Geht es nach den Verlagen, ist Fotografieren ein Männerhobby. Zumindest bis jetzt, da mit „Camerawoman“ ein Magazin speziell für Frauen auf den Markt kommt. Fragt sich nur, ob die graue Erstausgabe überhaupt jemandem auffällt.
Eingeordnet unter Fachzeitschriften, Frauenzeitschriften, Testzeitschriften
Entdeckt (58): Mutti kocht am besten – Fancy Shit und creamy-dreamy Sahnesoße
Wie macht man Red Hot Chili Peppers mit Lachs? „Mutti kocht am besten“ soll jungen Leuten das Kochen näherbringen – mit appetitlichen Fotos und Anspielungen auf Bands und Serien. Ein guter Ansatz, wäre die Sprache einfach nur normal.
Eingeordnet unter Fachzeitschriften, Frauenzeitschriften
Entdeckt (57): StarsTube – Nichtiges über Netzstars
Das „Internet im Offlinemodus“ verspricht „StarsTube“, ein neues Jugendmagazin, das sich YouTube-Stars widmet. Spannender als Bravo & Co. ist es trotzdem nicht – es sei denn, einen faszinieren Lieblingsdips und getragene Mützen.
Eingeordnet unter Kinderhefte, Zeitschriften über Medien